Kurzanleitung zur Briefwahl
So wird`s was...

1. Achten Sie auf die Wahlbenachrichtigung in Ihrem Briefkasten! Diese wird Ende April an Sie versendet. Damit wissen Sie auch, dass Sie wahlberechtigt sind und für welche der anstehenden Wahlen Sie Ihre Stimme abgeben können.
2. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung finden Sie einen sogenannten Wahlscheinantrag mit dem Sie die Briefwahl beantragen können.
3. Schicken Sie den ausgefüllten Wahlscheinantrag ans Rathaus zurück oder kontaktieren Sie eine/n unserer Wahlhefer/innen vor Ort!
4. Sie bekommen nun Ihre Briefwahlunterlagen zugesandt und können diese in Ruhe zu Hause ausfüllen. Vergessen Sie nicht, auch die eidesstattliche Versicherung auszufüllen und mitzusenden. In allen Phasen der Briefwahl stehen unsere Helfer/innen gerne und ehrenamtlich an Ihrer Seite.
5. Schicken Sie Ihre Wahlunterlagen (Stimmzettel, eidesstattliche Versicherung) rechtzeitig vor dem Wahltag an das Wahlbüro der Gemeinde Großrosseln, Klosterplatz 2-3, 66352 Großrosseln, zurück oder lassen Sie diese von einer/m unserer Wahlhelfern einfach dorthin bringen! Die Wahlunterlagen müssen spätestens am Wahlsonntag angekommen sein! Wir empfehlen, den Wahlbrief spätestens am Donnerstag, den 06. Juni, per Post loszuschicken.
